WS beteiligt sich am Informationsaustausch zu den Erwartungen der Automobilbranche an die digitale Infrastruktur in Niedersachsen

Die Digitalisierung ist das Schwerpunktthema der Landesregierung für die kommenden fünf Jahre. Bis zu eine Milliarde Euro stellt das Land zur Verfügung, um Niedersachsen bis 2025 flächendeckend mit glasfaserbasierten Gigabit-Netzen zu versorgen.

Bis Sommer 2018 werden konkrete Ziele, Maßnahmen und Zeitpläne erarbeitet, die dann in dem „Masterplan Digitalisierung“ vorgestellt werden. Dieser setzt sich aus 20 Themenschwerpunkten in fünf Bereichen zusammen:

  • Digitale Infrastruktur
  • Wirtschaft, Arbeit und Landwirtschaft
  • Digitale Bildung und Wissenschaft
  • Digitalisierung in der Gesellschaft
  • Digitaler Staat

Im Bereich der digitalen Infrastruktur hat sich Digitalisierungs-Staatssekretär Stefan Muhle konkrete Ziele im Rahmen des Masterplans gesetzt: „Digitalisierung ist kein Luxus, sondern die Basis künftigen Wohlstands. Vor diesem Hintergrund findet am 21.06.2018 im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung in Hannover ein Informationsaustausch zu den Erwartungen der Automobilbranche an die digitale Infrastruktur in Niedersachsen statt.

WS nimmt ebenfalls an diesem Informationsaustausch teil, berichtet über eigene Erfahrungen und gibt Handlungsempfehlungen aus dem Blickwinkel eines I4.0-affinen Montagedienstleisters.

Nähere Informationen zum Masterplan Digitalisierung finden Sie hier.